Exklusiv für Arbeitnehmer & Betriebsräte

Rechtsanwälte für Arbeitsrecht & Sozialrecht

Sie haben eine Kündigung erhalten? Als Rechtsanwaltskanzlei aus dem Herzen des Ruhrgebiets vertreten wir Sie als Arbeitnehmer ziel- & ergebnisorientiert im gesamten Bundesgebiet bei Kündigungsschutzklagen gegen Ihren Arbeitgeber.

Arbeitsrecht anwalt
Video abspielen
Arbeitsrecht anwalt

Dr. Jörg Hoffmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht

Ihre Rechtsanwälte für Arbeits- & Sozialrecht aus Bochum

Sie haben eine Kündigung durch Ihren Arbeitgeber erhalten?

Oft ist das ein emotionaler Schock. Deswegen gilt: Erst einmal die Ruhe bewahren.

Es gibt drei wichtige Punkte, die Sie jetzt unbedingt berücksichtigen sollten:

Die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage zu prüfen, ist in jedem Fall sinnvoll für Sie. Denn auch wenn Sie nicht im Unternehmen bleiben wollen, erhalten Sie so i.d.R. deutlich bessere Abfindungen.

Hierfür haben Sie allerdings nur drei Wochen nach Erhalt der Kündigung Zeit.

Dr. Jörg Hoffmann

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KANZLEI FÜR ARBEITS- UND SOZIALRECHT

Arbeitsrecht deutschlandweit

Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei im Herzen des Ruhrgebiets und spezialisiert auf die Bereiche Arbeitsrecht und Sozialrecht. Die Namensgeber sind Fachanwälte; und zwar sowohl Fachanwälte für Arbeitsrecht als auch Fachanwälte für Sozialrecht. Jeder Berufsträger unserer Kanzlei gewährleistet durch die hohe Spezialisierung eine persönliche und hochqualifizierte Beratung.

Gerade durch die Schnittstellen zwischen dem Arbeitsrecht und dem Sozialrecht kann unsere Kanzlei auch bei sehr komplexen rechtlichen Sachverhalten Lösungen aus einer Hand anbieten. Eine vollständige Übersicht über alle Rechtsbereiche, in denen wir Ihnen für eine kompetente und engagierte Beratung und Vertretung nicht nur in Bochum und dem Ruhrgebiet, sondern auch deutschlandweit zur Verfügung stehen, finden Sie hier.

Knut Hanke

Arbeitsrecht Anwalt Bochum

Knut Hanke

Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Kündigung durch den Arbeitgeber

Ist Ihre Kündigung überhaupt rechtswirksam?

Gerne prüfen wir, ob Ihre Kündigung überhaupt rechtswirksam ist, ob Kündigungsfristen eingehalten wurden und ob es eventuell Formfehler bei der Kündigung gab.

Sie haben eine Kündigung durch den Arbeitgeber erhalten?

Ist Ihre Kündigung tatsächlich rechtswirksam?

Gerne prüfen wir, ob Ihre Kündigung überhaupt rechtswirksam ist, ob Kündigungsfristen eingehalten wurden und ob es eventuell Formfehler bei der Kündigung gab.

rechtsanwalt arbeitsrecht

Carolin Haas

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Kündigung

Der allgemeine Kündigungschutz

In einer ersten Beratung klären wir gemeinsam, ob der sogenannte allgemeine Kündigungsschutz Anwendung findet.

Dazu bedarf Ihre Kündigung eines Grundes, die sogenannte soziale Rechtfertigung. Die Rechtsprechung hat hier hohe Anforderungen definiert, die durch das Arbeitsgericht überprüft werden.

Grundsätzlich gibt es drei Kündigungsgründe: 

Gerne prüfen wir für Sie, ob im Falle einer Kündigung durch Ihren Arbeitgeber, die hohen Anforderungen der Rechtsprechung bei einer Kündigung überhaupt erfüllt wurden.

Carolin Haas-Sender

Betriebsbedingte Kündigung/ Sozialauswahl

Verhaltensbedingte Kündigung: Abmahnung erforderlich

Personenbedingte Kündigung

Wir prüfen für Sie, ob im Falle einer betriebsbedingten Kündigung die richtige Sozialauswahl getroffen wurde.

Hier sind die Kriterien Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung maßgeblich.

Bei der Verhaltensbedingten Kündigung wird von der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung in der Regel eine erfolglose Abmahnung vorausgesetzt. Diese unterliegt strengen formalen Anforderungen und bietet somit Angriffspotential.

Die personenbedingte Kündigung ist in der Regel eine krankheitsbedingte Kündigung und bedarf einer sogenannten negativen Gesundheitsprognose. Formal muss der Arbeitgeber vor Ausspruch der Kündigung ein sog. betriebliches Eingliederungsmanagement durchführen.

Der besondere Kündigungsschutz

Genießen Sie möglicherweise einen sogenannten besonderen Kündigungsschutz. Dieser kann sich z.B. aus einem Tarifvertrag, aus Elternzeit, Mutterschutz oder einer Betriebsratstätigkeit ergeben. Aber auch Auszubildende und schwerbehinderte Menschen genießen den besonderen Kündigungsschutz.

Die fristlose Kündigung

Im Falle einer fristlosen, also einer außerordentlichen Kündigung, prüfen wir für Sie, ob hier wirklich ein sogenannter ‚wichtiger Grund‘ bzw. eine schwere Verfehlung vorlagen und ob der Arbeitgeber die besonderen Formalien und Fristen eingehalten hat. Unsere Erfahrung zeigt, oft ist dies nicht so.

Besonderer Kündigungsschutz

Abeitsrecht anwalt

Fristlose Kündigung

Unsere Rechtsgebiete

Rechtsanwälte für Arbeits- & Sozialrecht

Unsere Kanzlei vertritt und berät ausschließlich Arbeitnehmer und Betriebratgremien als Mandanten. In Bochum und deutschlandweit.

Beratung von Betriebsratgremien
0 +
Über 18 Jahre Erfahrung
0 +
Über 3.500 Mandate
0 +
Über 280 5-Sterne Bewertungen

Rechtsanwälte Arbeitsrecht & Sozialrecht

Warum wir der richtige Partner für Sie sind:

Mehr Infos window.addEventListener('load', function(event) { window.provenExpert.proSeal({ widgetId: "320e1e07-ad3d-44fc-84ce-700e7a03f5d0", language:"de-DE", bannerColor: "#0DB1CD", textColor: "#FFFFFF", showReviews: true, hideDate: false, hideName: false, bottom: "130px", stickyToSide: "right", googleStars: true, zIndex: "9999", }) });

IHRE KANZLEI FÜR ARBEITS- & SOZIALRECHT IN BOCHUM

Beratung von Betriebsratgremien

Ihr Unternehmen plant Um- oder Restrukturierungsmaßnahmen? Unsere Kanzlei unterstützt Betriebsratsgremien konstruktiv und zielführend bei den Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite.

Betriebsänderung bedeutet oft schwerwiegende Einschnitte für die Belegschaft. Dies erfordert die Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan. Bei diesen Verhandlungen gibt es zahlreiche und extrem komplexe rechtliche Sachverhalte, die zu berücksichtigen sind.

Als spezialisierte Arbeitsrechtskanzlei verhandeln wir für Betriebsräte konstruktiv und zielführend im Sinne der Belegschaft mit der Arbeitgeberseite.

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Aber wie verhält es sich mit den Honorarkosten?

Im Rahmen der sogenannten Erforderlichkeit ist der Arbeitgeber zur Übernahme des Rechtsanwaltshonorars verpflichtet.

Bei Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern unterstellt der Gesetzgeber diese Erforderlichkeit. Gerne stehen wir Ihnen für sämtliche Fragen zur Verfügung.

Julia Bartholomé

arbeitsrecht kündigung

Julia Bartholomé

Rechtsanwältin

Eine unserer zahlreichen Erfolgsgeschichten.

Das Ende der totalen Überwachung

Arbeitsrecht anwalt

Dr. Jörg Hoffmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht erteilt Arbeitgebern eine ABSAGE. Die Nutzung von sogenannten Keyloggern zum Zwecke der verdeckten Überwachung von Arbeitnehmern ist unzulässig. Sehen Sie hier den TV Bericht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CORONAVIRUS

Wir sind für Sie da

Sehr geehrte und geschätzte Mandantinnen und Mandanten,

wir teilen Ihre Sorgen und werden weiter für Sie anwaltlich tätig sein können und fühlen uns Ihrer und der Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen verpflichtet. Wir verfügen über die modernen Möglichkeiten über Internet Ihre Interessen und Ansprüche weiter rechtswirksam zu verfolgen und können alternativ zu persönlichen Beratungsterminen auch Videoberatungen im Einzelfall anbieten.

Arbeitsrecht anwalt

Wir sind für Sie da

Hotline für Arbeitsrecht:

0234 586977-0

Arbeitsrecht corona anwalt

Corona Informationen

Sie können Mandate auch per E-Mail erteilen: team@arbeitsrecht.team

Unser Team

Dr. Jörg Hoffmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator

Knut Hanke

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht

Julia Bartholomé

Rechtsanwältin

Carolin Haas-Sender

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Unser SEKRETARIAT

arbeitsrecht arbeitszeit

Sarah Krautz

Rechtsfachwirtin

Büroleitung

arbeitsrecht freistellung

Laura Wolf

Rechtsanwaltsfachangestellte

 

1

Elisabeth Drefke

Bürokraft