FAQ Sozialrecht

Ihre Rechtsanwälte für Arbeits- & Sozialrecht aus Bochum

Sie haben Fragen zum Thema Sozialrecht?

Hier finden Sie Antworten auf vielfältige Fragen rund um das Thema Sozialrecht.

Anspruch auf Grundsicherung

Wann bekomme ich Sozialhilfe bzw. wann sind die Voraussetzungen für den Erhalt Grundsicherung erfüllt?

Sie können einen Anspruch auf Grundsicherung haben, wenn Sie keinen ausreichenden Anspruch gegenüber Leistungsträgern wie z.B. der Rentenversicherung haben, ausreichende Unterhaltszahlungen erhalten oder ausreichende Zahlungen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten.

Unter welchen Voraussetzungen kann ich zusätzlich Sozialleistungen erhalten?

Wenn Sie zeitweise nicht erwerbsfähig sind und keine anderen Leistungsansprüche haben, dann können Sie u.a. folgende Hilfen erhalten: Hilfe zum Lebensunterhalt; Hilfen zur Gesundheit für Personen ohne Krankenversicherung; Hilfe zur Pflege für Menschen, die ein Pflegebedürfnis haben, bei denen aber keine Pflegestufe bewilligt wurde; Eingliederungshilfe für behinderte Personen

Beantragung von Sozialleistungen

Wo kann ich Sozialleistungen beantragen?

Beantragen Sie das Arbeitslosengeld II (auch Hartz IV genannt) bei Ihrem zuständigen Jobcenter.

Wie gehe bei der Beantragung von Hartz4 bzw. dem Arbeitslosengeld II (ALG II) vor?

Den mittlerweile vereinfachten Antrag auf Hartz IV bzw. das Arbeitslosengeld II (ALG II) können Sie auch online beantragen. Falls Ihr zuständiges Jobcenter weitere Anlagen / Unterlagen anfordern sollte, dann können Sie auch dies online übermitteln.

Hilfen für Solo-Selbständigen, Kleinunternehmer und Freiberufler während der Corona Pandemie

Welche Hilfen gibt es während der Corona Krise für Solo-Selbständige, Kleinunternehmer und Freiberufler?

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann stehen Ihnen auch als Solo-Selbständiger, Kleinunternehmern und Freiberufler eine Grundsicherung über das ALG II zu.

Muss ich als Selbständiger meine Altersvorsorge antasten?

Grundsätzlich gilt, dass Sie Vermögensgegenstände, die für die Altersvorsorge bestimmt sind in einer angemessenen Höhe nicht antasten müssen. Gerne beraten wir Sie auch hierzu im Detail.