Der Urlaubsanspruch nach § 1, 3 Abs. 1 BurlG entsteht...
WeiterlesenBleiben Sie mit unserem Blog auf dem Laufenden zu allen relevanten Themen des Arbeits- & Sozialrechts.
Der Urlaubsanspruch nach § 1, 3 Abs. 1 BurlG entsteht...
WeiterlesenDer Umfang des dem Arbeitnehmer zustehenden Jahresurlaubs ist grundsätzlich proportional...
WeiterlesenEine vom Betriebsratsvorsitzenden ohne Beschluss des Gremiums abgegebene Erklärung zum...
Weiterlesen1. Begehrt die klagende Partei die Entfernung einer oder mehrerer...
WeiterlesenOffensichtlich unzuständig ist die Einigungsstelle für ein erzwingbares Einigungsstellenverfahren, wenn...
WeiterlesenDer Forderungsübergang gemäß § 6 EFZG setzt voraus, dass der...
WeiterlesenEin Arbeitsloser, der nach Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses in Deutschland in...
WeiterlesenDer Kläger war seit dem 01.11.1999 bei der Beklagten, einer...
WeiterlesenGem. § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO und §...
WeiterlesenDie Parteien streiten über Differenzlohnansprüche, die der Kläger wegen einer...
WeiterlesenDie Differenzierung im Stundenlohn (€ 17 / € 12) zwischen...
WeiterlesenEin Arbeitszeitbetrug, bei dem ein Mitarbeiter vortäuscht, für einen näher...
WeiterlesenUnsere Kanzlei vertritt und berät ausschließlich Arbeitnehmer und Betriebratgremien als Mandanten. In Bochum und deutschlandweit.
Hotline für Arbeits- & Sozialrecht:
Telefon: 0234 5869770