Aktuelles, News, Urteile
Aktuelle Rechtsprechung
#Urteile #Arbeitsrecht Positives, ironisches Zeugnis muss korrigiert werden!
Haben die Parteien im Vergleich im Zusammenhang mit der Zeugniserteilung vereinbart, dass der Arbeitnehmer ein Vorschlagsrecht hat, von dem Arbeitgeber nur aus wichtigem Grund abweichen darf, haben sie zulässigerweise die Formulierungshoheit…
Arbeitslosengeld nach Bezug von Ewerbsminderungsrente
In einer aktuellen Entscheidung hat sich das Bundessozialgericht (Urteil vom 23.02.2017 - B 11 AL 3/16 R) zu den Voraussetzungen des Bezuges von Arbeitslosengeld im Anschluss an die befristete Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung…
#Urteile # Arbeitsrecht Zustimmungsersetzung - Versetzung eines Mandatsträgers
Die betriebsübergreifende Versetzung eines Mandatsträgers iSv. § 103 Abs. 1 BetrVG bedarf nach § 103 Abs. 3 BetrVG der Zustimmung des Betriebsrats. Das Beteiligungsverfahren nach § 103 Abs. 3 BetrVG geht demjenigen zur Versetzung nach §…
Unterrichtung des Arbeitgebers über Schwerbehinderung
Aufgrund eines aktuellen Urteils des Bundesarbeitsgerichts (22.09.2016 - 2 AZR 700/15)
http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=19059
empfiehlt es sich, den Arbeitgeber…
Streit um Schulungsteilnahme ist nicht vermögensrechtlicher Natur
LAG Düsseldorf, Beschluss vom 09.01.2017 - 4 Ta 630/16
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/duesseldorf/lag_duesseldorf/j2017/NRWE_LAG_D_sseldorf_4_Ta_630_16_Beschluss_20170109.html
Das LAG Düsseldorf hat entschieden,
dass es…
#Pflicht zum Abschluss einer #Eingliederungsvereinbarung?
Viele Empfänger von SGB II-Leistungen fragen sich, ob sie zum Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen verpflichtet sind.
Der Wortlaut der Vorschrift des § 2 Abs. 2 SGB II deutet auf eine Pflicht zum Abschluss einer EGV hin. Darin…
Neueste Beiträge
- Wahl zur Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen und der geeignete Aushangort für Wahlausschreiben 8. März 2021
- Weihnachtsgeld auch bei mehrjähriger Erkrankung ohne Entgeltfortzahlung? 6. März 2021
- Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats eines Krankenhauses bei der Ausgestaltung eines Besuchskonzepts in Zeiten der Corona-Pandemie 4. März 2021
- Schadenersatzanspruch aus Verkehrsunfall nach Aufsuchen einer Toilette 3. März 2021
- Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Vor dem Absenden vollständig lesen 3. März 2021